FENIX NTM - PFLEGE UND REINIGUNG

FENIX NTM benötigt keine besondere Pflege. Einfaches Wischen mit einem feuchten Tuch reicht aus. Gut eignet sich ein Microfasertuch mit etwas Glasreiniger. Nach dem Abwischen sollte die Platte mit einem frischen Microfasertuch trocken gerieben werden.
Leichte Verschmutzungen oder Schlieren entfernt man mit einem Schmutzradierer. Bitte immer großflächig reiben, nie punktuell. Wir empfehlen hierzu den Schmutzradierer Bobby oder Meister Propper.

Reinigungsmittel die Silikone enthalten (fast alle Geschirrspülmittel) bilden mit der Zeit einen Film auf matten Oberflächen. Auf diesem Silikonfilm sind dann Flecken und Ränder von Gläsern schwer weg zu bekommen.
Wenn sich ein Film auf der Platte gebildet hat, muss dieser erst wieder von der Platte runter:
Die Fenix Platte mit einem Fett- und Kalkreiniger abwischen.
Mit warmem Wasser das Putzmittel entfernen.
Dann die Platte mit einem Kunststoffreiniger abreiben.
Danach mit einem Schmutzradierer (weißer Schwamm!) die Platte in großen kreisenden Bewegungen mit leichtem Druck reinigen.
Abschließend mit einem Microfasertuch trocken reiben.

Obwohl die Oberfläche sehr beanspruchbar ist, sollten folgende Mittel nicht eingesetzt werden:

  • Spülmittel die Silikone enthalten
  • Reiniger mit scheuernden Substanzen
  • Schwämme aus scheuerndem Material
  • Stahlwolle
  • Reiniger mit hohem Säureanteil
  • Möbelpolitur
  • Reiniger auf Wachsbasis

Wie entfernt man...

mit Alkohol oder Aceton und einem feuchten Tuch

mit Aceton und einem feuchten Tuch

mit Nitroverdünner und einem feuchten Tuch

mit Holz- oder Plastikspachtel vorsichtig abkratzen, ohne dabei die Oberfläche zu beschädigen

mit Reiniger mit max. 10%igem Anteil an Essig- oder Zitronensäure